Gemeinsam mit dem Kino über Land e.V. präsentieren wir fünf Kurzfilme vom größten europäischen Kurzfilmfestival im französischen Clermont-Ferrand. Gamal Ait Oufkir, Spezialagent in Sachen Kurzfilm und Mitglied der Auswahlkommission des “Marrakech Short Film Fest” und Dani Barsch, seit Jahren in den Kurzfilm verliebt, haben Ende Januar in Clermont-Ferrand zusammen über 80 Kurzfilme gesehen und zeigen ihre persönlichen Favoriten.
Big boy’s dont cry
Arnaud Delmarle, Frankreich 2025, 23 min
Ein glühender Sommer in einem kleinen Dorf bei Marseille. Nach drei Jahren Abwesenheit heißen Lucas und seine Freunde Hicham wieder willkommen. Die mit Spannung erwartete Rückkehr weckt in der Gruppe widersprüchliche Gefühle, aber vor allem neue Hoffnungen bei Lucas.
Chikha
Ayoub Layoussifi, Marokko/Frankreich 2024, 25 min
Fatine, eine 17jährige Marokkanerin, lebt mit Familie in der Stadt Azemmour. Ihre Mutter ist von Beruf Chikha - Sängerin und Tänzerin populärer Aïta-Musik. Nach ihrem Schulabschluss muss sich Fatine entscheiden, ob sie die künstlerische Tradition der Familie fortführen oder mit ihrem Freund zusammenleben will.
Beurk
Loic Espuche, Frankreich 2024, 13 min
Igitt! Menschen, die sich auf den Mund küssen, sind eklig. Und das Schlimmste ist, man kann gar nicht über sie hinwegsehen, denn wenn die Menschen kurz davor sind, sich zu küssen, werden ihre Lippen ganz rosa und glänzend. Léo lacht über sie, wie die anderen Kinder auf dem Zeltplatz auch. Doch er hat ein Geheimnis, von dem er seinen Freunden nichts erzählt: Auch sein eigener Mund glitzert schon ein bisschen…
Percebes
Laura Gonçalves, Frankreich/Portugal 2024, 11 min
Vor dem Hintergrund des Meeres an der Algarve verfolgen wir den kompletten Lebenszyklus eines besonderen Schalentieres – der “Percebes”, einer Gänsekrabbe. Von ihrer Entstehung bis zur Landung auf einem Speiseteller. Dabei lernen wir die Region und die Menschen, die dort leben, besser zu verstehen.
Papillon
Florence Miailhe, Frankreich 2023, 15 min
Im Meer schwimmt ein Mann, seine Erinnerungen kommen an die Oberfläche: Von seiner frühen Kindheit bis zu seinem jetzigen Leben. All seine Erinnerungen sind mit dem Wasser verbunden. Manche sind glücklich, manche ruhmreich, manche traumatisch.